Film- und Videoautoren Luzern
Filmwettbewerb 2019
am Dienstag, 5.November 2019
im Bistro-Restaurant MURMATT, Luzern
Die Filme:
| Autor/Autorin | Film-Titel | Kat. | Dauer Min. | Auszeichnung |
| Hans Werner Hauff | Ein Wintertag im Zoo | DOK | 11:29 | |
| Hans Werner Hauff | Frühling im Waldenburgertal | DOK | 6:14 | |
| Alfred Gerber | Automat 2019 | DOK | 1:00 | Publikumspreis |
| Marie-Louise Aeschbach | Elephant Maker | DOK | 5:42 | |
| Marie-Louise Aeschbach | Plastic Restaurant | DOK | 4:49 |
Wettbewerb
Wegen zu geringer Beteiligung haben wir auf ein Jury-Aufgebot verzichtet. (Erst nach einer Fristverlängerung haben sich noch zwei Mitglieder gemeldet.) Das Publikum hat die Filme beurteilen dürfen. Nachfolgend ein Konzentrat der eingegangenen, anonymisierten Meinungen.
| Ein Wintertag im Zoo von Hans Werner Hauff 11 min | |
| + Was hat mir gefallen? |
Guter Kommentar 3x Angenehme Stimme Angenehme/passende Musik 3x Tonabmischung Schöne/ruhige Bilder 11x Nahaufnahmen Vielfalt von Tieren im Schnee Schneefall |
| ! Welche Aussage hat mich beeindruckt? |
Zoo im Winter bei Schneefall 2x Filmen bei Schneefall Gute Beschreibungen/Kommentar 3x Alle Tiere sind ruhig |
| ? Was habe ich nicht verstanden? | War der Filmer alleine im Zoo? |
| - Was hat mir nicht gefallen? |
Musik zu eintönig/einschläfernd/zu beliebig 3x zu wenig Tiergeräusche Spannung/Aufbau/fehlende Höhepunkte 5x Kommentar auf die Dauer monoton Aha-Effekt fehlt |
| Publikumspreis = bester Film des Wettbewerbs: 3x Ja | |
| Frühling im Waldenburgertal von Hans Werner Hauff 6 min | |
| + Was hat mir gefallen? |
Ruhige Bilder/Nahaufnahmen 10x Schnitt/Übergänge 3x Die Musik/passt/gefällt 7x Tonabmischung Musik mit O-ton |
| ! Welche Aussage hat mich beeindruckt? |
Es gibt noch Bäume Detail/Nahaufnahmen Etwas Spezielles Insekten So schön kann der Frühling sein Harmonie der Bilder |
| ? Was habe ich nicht verstanden? |
Titel: Passiert sonst nichts im Frühling Was möchte der Autor erzählen? Wo? Infos zu Kirschbäumen? |
| - Was hat mir nicht gefallen? |
Roter Faden fehlt. Geschichte. 3x Musik zu dominant. Zuviel Blütenpracht. Fehlende Geräusche/Vogelstimmen. 2x Wiederholungen ohne Mehrwert. Zu schnell von Blüte zu Frucht. Schluss verpasst. Keine Infos/Kommentar. |
| Publikumspreis = bester Film des Wettbewerbs: 2x Ja | |
| Automat – Eine Weltneuheit von Alfred Gerber 1 min | |
| + Was hat mir gefallen? |
Lustiger Film. Humorvoll.Witzig. 4x Originell und super inszeniert. 2x Spannung und Überraschung. Action. 4x Idee Maschine-Huhn-Ei-Spiegelei. Spannende Musik. Ton. 3x Gute Idee zum Thema „Auto“. Schnitt, ruhige Kameraführung. Das Huhn. 2x Die Kürze. 2x |
| ! Welche Aussage hat mich beeindruckt? |
Neuartiger Automat. Kreativ. Spannende Idee für Spiegelei. Gute Idee und Lustige Aussage. Das fertige Spiegelei. |
| ? Was habe ich nicht verstanden? |
Die pfeifende Tonpassage kurz vor Schluss. Wie teuer ist der Automat? |
| - Was hat mir nicht gefallen? |
Ein echtes Huhn wäre sensationell gewesen. Kameraführung. |
| Publikumspreis = bester Film des Wettbewerbs: 4x Ja | |
| Elephant Maker von Marie-Louise Aeschbach 6 min | |
| + Was hat mir gefallen? |
Gute Darstellung der Glaselefantenproduktion. Prozess. 6x Schnitt. 3x Filmaufbau/Ablauf: Glas, dann echte dann junge Elefanten. 4x Schöne Nahaufnahmen. 3x Musik im ersten Teil Ruhige Bilder. 2x Aktionsreiche Bildführung. Guter Ton. |
| ! Welche Aussage hat mich beeindruckt? |
Zwei Arten von „Produktion“. Herstellung der Glaselefanten Gegenüberstellung/Vergleich GlasE. zu EchtElefant. Kunsthandwerk Arbeitsablauf Passender Titel für 2 Filme. Die ruhige Hand des Kunsthandwerkers. |
| ? Was habe ich nicht verstanden? |
Wo sind die lebenden Elefanten? Warum nicht 2 Filme? 3x Man hat zunächst nicht verstanden was die richtigen Elefanten zu sagen hatten. Aber nach überlegen kommt man zur Antwort: „Der Elefant gebärt den Elefanten“. Hat der Handwerker die lebenden Elefanten auch gemacht? |
| - Was hat mir nicht gefallen? |
2 ähnliche Themen im gleichen Film. 2x Musik zu laut oder O-Ton zu leise. 3x Bilderfolge (2.Teil) etwas langweilig. Originalelefanten zu lange in Film. Ich hätte 2 Filme daraus gemacht. 2x Musikübergang krass. Unruhige Bildfolgen. Grossaufnahme Glaselefant vermisst. Kommentar-Einblendung-Untertitel unnötig. Trick mit gespiegeltem Elefantenpaar zu kurz, stört. 2x |
| Publikumspreis = bester Film des Wettbewerbs: 3x Ja | |
| Plastic Restaurant von Marie-Louise Aeschbach 5 min | |
| + Was hat mir gefallen? |
Etwas Spezielles, noch nie gesehen. 2x Interessant, inforeiche Untertitel. Nahaufnahmen. Einbezug der Kinder. Interessante Darstellung/Gestaltung. Gute Idee. 2x Schöner Film trotz unruhiger Kamera. Gut geschnitten. Lebendig erzählte Geschichte. Gut musikalisch unterlegt + O-Ton. 3x Die Spannung zu rätseln, ob das in China oder Japan war. Das Japanisch Essen in grosser Auswahl. |
| ! Welche Aussage hat mich beeindruckt? |
Schöne Deko. Kochen mit Plastik. Dass die Kinder mithelfen können. Gute Idee. Spezielles Handwerk. Essen aus Plastik. |
| ? Was habe ich nicht verstanden? |
Was die Kinder herstellen. Zum Abnehmen. Warum Kochklasse? Restaurant? Das Lokal? 2x Verwendungszweck? |
| - Was hat mir nicht gefallen? |
Titel Plastik Restaurant Ohne Englischkenntnisse versteht man nichts. Filmaufbau. Kein Höhepunkt am Ende. Deutscher Text fehlt. Kommentar. 2 Filme in einem Thema. Titel nimmt Idee vorweg. Kuriose Untertitel. |
| Publikumspreis = bester Film des Wettbewerbs: 1x Ja | |


